Powered by Blogger.

Pages

  • ÜBER MICH
  • GESCHICHTEN
  • MOTOR
  • FOTOGRAFIE
  • NATUR
  • LITERATUR
  • REPORT
  • IMPRESSUM
TWITTER Instagram

Alicia im Wunderland


15 Tage. 2 Freundinnen. Ein Mord. Zehn Jahre ist es her, dass Nic ihre Heimatstadt von einem Tag auf den anderen verließ. Doch die Erinnerungen an die Nacht, in der ihre beste Freundin Corinne spurlos verschwand, haben sie nie losgelassen. Hatte jemand aus ihrem Freundeskreis etwas damit zu tun? Eines Tages erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht: "Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen." Nic weiß, dass nur eine damit gemeint sein kann – Corinne. Sie fährt zurück in das von dunklen Wäldern umgebene Städtchen, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Doch schon am selben Abend verschwindet erneut ein Mädchen – das Mädchen, das ihnen allen damals ein Alibi geliefert hatte...
Definitiv eines der merkwürdigsten Bücher, das ich je gelesen habe! Während die internationale Frauenzeitschrift ELLE den Thriller als "wahren Pagetuner" betitelt, fragte ich mich, gerade am Anfang, wann die Geschichte endlich Fahrt aufnimmt. 

Mich hat auch die umgekehrte Erzählweise, also von Tag 15 bis Tag 1, die sicherlich das Besondere an diesem Buch ist, nicht überzeugt. Die Idee dahinter ist raffiniert, jedes Kapitel könnte eine neue Perspektive eröffnen. Doch leider gab es für mich trotzdem kaum Überraschungsmomente und auch das Ende, also eigentlich der Anfang, war vorhersehbar.

Nichtsdestotrotz möchte ich betonen, dass es sich hier nicht um ein schlechtes Buch handelt, ich empfinde die Idee bloß als nicht so gut umgesetzt. Wenn die Geschichte zu merkwürdig und zu verdreht gewesen wäre, hätte ich sie ja nicht zu Ende gelesen. Auf subtile Weise bringt die Autorin einen labilen Charakterzug der Protagonistin ins Spiel, die ironischerweise selbst Psychologin ist. Am Ende stehen die durchaus wichtigen Fragen Zu was ist jeder Mensch fähig? und Hat jeder etwas Dunkles in sich? Aber auch die Antwort auf den Untertitel Wie lange kannst Du lügen?: Im Falle der Charaktere ein Leben lang.


Auch wenn der Thriller bei mir persönlich nicht ganz so gut abschneidet und mich der Erzählstil nicht überzeugt, könnten Leser von Gone Girl und Girl on the Train auf ihre Kosten kommen. Alles in allem war es "in Ordung", eben guter Durchschnitt, wird von mir aber wohl nicht noch einmal gelesen werden. Deshalb vergebe ich drei Federn.


Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare


Hier ist er also, der Anfang von etwas Neuem. 
Ich weiß ja nicht, wie Ihr bisher Eure Autos gewaschen habt, aber ich gestehe hiermit, dass ich ein kleines Schluderlieschen bin was das angeht. 
Zum größten Teil liegt das wohl auch daran, dass man beim Waschen erst richtig sieht, was mit dem Auto NICHT in Ordnung ist, sprich die kleinsten Macken und Kratzer kommen zum Vorschein. Andererseits  - wer liebt denn nicht den blitzsauberen Lack seines Lieblings? Und das Schöne ist: Es gibt genug Methoden, auch größere Lackschäden verschwinden zu lassen.

Genau aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Wochen ausgiebig mit dem sogenannten Detailing, auf deutsch einfach Fahrzeugpflege, beschäftigt. Und je mehr ich erfuhr, desto größer wurde mein schlechtes Gewissen - und meine Neugierde. Ich kann Euch sagen, entgegen meiner Erwartungen ist dieses Thema sogar richtig interessant! 

Vor allen Dingen haben es unsere Fahrzeuge einfach verdient, schließlich sind sie diejenigen, die uns tagtäglich durch die Gegend chauffieren. Natürlich steckt auch sehr viel Arbeit dahinter, sein Auto oder Motorrad richtig zu pflegen. Und selbst nach ausführlicher Recherche weiß ich noch längst nicht alles, was es so zu wissen gibt, aber ich denke, die Grundkenntnisse erweitern sich währenddessen. Also nix wie ran an den Dreck! 

Ich arbeite momentan an Beiträgen zur Auto- und Motorradpflege und werde versuchen, Euch einen groben Überblick über die Abläufe zu verschaffen, aber auch auf wichtige Informationsquellen und Tools verweisen. Wo bekomme ich zum Beispiel die flauschigsten Mikrofasertücher her? Gibt es Bücher zu diesem Thema? Oder braucht man wirklich so viele Flaschen, wie man immer denkt?


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Alicia im Wunderland

Alicia im Wunderland
Hey, ich bins, Alicia! ♡-lich Willkommen im Wunderland! Ich liebe Fotografie, Kunst, Literatur, Natur ... und Autos. Neugierig? Dann klicke einfach auf mein Bild! Lasst uns zusammen alles entdecken und die Welt ein bisschen wunderbarer machen ♥

Das schreibe ich gerade

Titel des Buches

Prolog

Das lese ich gerade

Titel des Buches

Seite 200 // 267
Die Katze des Dalai Lama

Das höre ich gerade

Titel des Buches

Stunde 50 // 53
Fifty Shades of Grey 1 - 3

Empfehlung

Mein Selbstversuch auf der Rennstrecke [VORHER]

Morgen geht’s los! Wuhuu! Seit Wochen zähle ich die Tage – oder genauer gesagt seit dem Tag, an dem mir besonders liebe Menschen eine...

Categories

FOTOGRAFIE LITERATUR MOTOR REPORT

recent posts

Blog Archive

  • Januar (4)
  • Juli (2)
  • Juni (2)
  • März (4)
  • Februar (2)
  • Dezember (2)
  • Oktober (2)
  • September (5)
  • August (1)

FOLLOW ME

Übersetzen - Translate

TWITTER INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose